Haben Sie von der App gehört? NächstesRadioMit dieser App können Sie UKW-Radio direkt auf Ihrem Telefon hören, indem Sie den internen Radiochip des Geräts nutzen – keine Internetverbindung erforderlich. Sie können die App unten herunterladen.
nächstesRADIO
DER NächstesRadio Die App ist ideal für alle, die Live-Radio hören möchten, ohne mobile Daten zu nutzen. Sie funktioniert wie ein herkömmliches Radio und verbindet sich über den FM-Chip des Geräts mit lokalen Sendern. Bei bestehender Internetverbindung zeigt die App zusätzliche Informationen wie Songcover, Sendernamen und Programmdetails an – für ein noch intensiveres Hörerlebnis.
Benutzerfreundlichkeit und Schnittstelle
Die App ist recht intuitiv und verfügt über ein Seitenmenü, in dem Sie zwischen verschiedenen Modi wählen können: Nur-FM-Modus (kein Internet) oder Erweiterter Modus (mit Zusatzinformationen, Datennutzung). Zur Offline-Nutzung schließen Sie einfach Kopfhörer an – die als Antenne fungieren –, öffnen Sie die App, aktivieren Sie in den Einstellungen den „Nur-Tuner-Modus“ und durchsuchen Sie die Sender in der Nähe.
Exklusive Funktionen
Zusätzlich zur Aufnahme von UKW-Radio ohne Internet bietet NextRadio interaktive Inhalte, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist: Cover-Art, Songtitel, Verlauf der abgespielten Titel, die Möglichkeit, den Song zu kaufen oder ihn in sozialen Medien zu teilen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist die Daten- und Akkuersparnis. Der FM-Modus verbraucht weniger als 20% der Daten, die beim Radio-Streaming verbraucht würden, und verlängert so die Akkulaufzeit Ihres Telefons.
Stärken und Unterscheidungsmerkmale
- Offline angehört: ideal für Orte ohne Netzabdeckung oder zum Speichern von Daten.
- Visuelle Integration: Im Online-Modus bietet es Kontextinformationen auf visuelle und interaktive Weise.
- Effizienter Verbrauch: Geringerer Daten- und Energieverbrauch im Vergleich zu Streaming-Apps.
Leistung und Benutzererfahrung
Obwohl viele die App loben, gibt es einen wichtigen Vorbehalt: Sie funktioniert nur, wenn Ihr Gerät tatsächlich einen FM-Chip aktiviert hat – nicht alle Smartphones verfügen über diese Funktion. Bei kompatiblen Geräten ist die Verwendung von Kopfhörern als Antenne effektiv und praktisch. Nutzer in Foren wie Reddit weisen darauf hin, dass NächstesRadio war „die einzige Option, die ein echtes FM-Signal auf Smartphones erfasste“ und „ohne Störungen funktionierte und nur den aktivierten Chip benötigte“.
Andererseits gibt es Berichte, dass neuere Versionen den vollständigen Zugriff auf den Tuner gesperrt haben und manchmal ein Downgrade auf frühere Versionen erforderlich ist, um die Funktionalität wiederherzustellen.
Technischer und historischer Kontext
NextRadio wurde von der Emmis Corporation mit Unterstützung der Radiobranche entwickelt, um UKW-Empfang auf Smartphones ohne Internetzugang zu ermöglichen. Version 6.0.2492 (veröffentlicht am 2. Januar 2019) ist ab 2021 weiterhin auf Google Play verfügbar. Die Strategie bestand darin, traditionelles Radio mit angereicherten digitalen Inhalten über TagStation zu kombinieren – einer cloudbasierten Datenplattform für mit UKW synchronisierte Informationen.
Obwohl es seit 2013 verfügbar ist und auf einigen Geräten vorinstalliert ist, wurde der Support im Laufe der Zeit reduziert, unter anderem durch Entlassungen von Mitarbeitern, die für das Projekt zuständig waren. Die Version ist jedoch weiterhin im Store erhältlich.
nächstesRADIO
Kurze Zusammenfassung der Vorteile von NextRadio:
- Ermöglicht Ihnen, UKW-Radio ohne Datennutzung zu hören, ideal für Notfälle oder Orte mit schwacher Verbindung.
- Bietet visuelle und interaktive Informationen mit aktiver Verbindung.
- Verbraucht weniger Daten und Akku als Streaming-Radios.
- Es funktioniert nur auf Mobiltelefonen mit aktiviertem FM-Chip – die Kompatibilität muss überprüft werden.
Ein flüssiges, umfassendes und praktisches Erlebnis, perfekt für alle, die traditionelles Radio mit einem modernen Touch schätzen.